top of page

IHHT Höhentraining

IHHT – Zelltraining für Energie,
Regeneration & Longevity

In Zeiten von Dauerstress, Energiemangel und beschleunigtem biologischem Altern gewinnt die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) zunehmend an Bedeutung. Diese innovative Methode aktiviert gezielt die Mitochondrien – die Kraftwerke unserer Zellen – und kann dabei helfen das Energielevel, die Regenerationsfähigkeit und das allgemeines Wohlbefinden steigern.

 

Die Anwendung erfolgt bequem in entspannter Atmosphäre.

Das HypoxBreath MED reguliert über eine Atemmaske präzise und individuell den Wechsel zwischen sauerstoffarmer (Hypoxie) und sauerstoffreicher Luft (Hyperoxie). Dadurch wird ein gezielter Reiz auf den Zellstoffwechsel gesetzt – beschädigte Mitochondrien können abgebaut und durch neue leistungsfähige Zellen ersetzt werden. Dieser Effekt bildet eine wichtige Grundlage in der Longevity-Medizin.

Berge im Nebel

Vorteile und Indikationen des IHHT Sauerstoff-Höhentrainings:

Mehr Energie im Alltag

IHHT kann die Zellenergie steigern und die körperliche sowie mentale Leistungsfähigkeit im Alltag spürbar verbessern.

Mitochondrien stärken & neu bilden

Die Methode regt die Bildung neuer, gesunder Mitochondrien an – für eine verbesserte Energieproduktion und Zellregeneration.

Immunsystem natürlich stärken

Durch die Aktivierung zellulärer Prozesse kann IHHT das Immunsystem stabilisieren und die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen.


Besser schlafen & regenerieren

Ein erholsamer Schlaf ist zentral für Regeneration und Balance – IHHT kann die Schlafqualität positiv beeinflussen.

Gesunde Zellalterung fördern (Longevity)

IHHT wirkt auf zellulärer Ebene und unterstützt dabei, Alterungsprozesse zu verlangsamen und die Zellgesundheit zu erhalten.

Stressresilienz erhöhen

Die gezielte Sauerstofftherapie kann helfen, mit psychischer und physischer Belastung besser umzugehen – für mehr innere Stabilität.

Therapiebegleitung – z. B. bei Long COVID & Erschöpfung

Die Methode kann ergänzend eingesetzt werden bei chronischer Müdigkeit, Burnout-Tendenzen oder postviralen Erschöpfungszuständen.

Green Leaves

eine Beratung

buchen

Therapien

Hausärztlich internistische Betreuung

CAT CO2
Trockenbad

Das CO₂-Trockenbad leitet Kohlendioxid über die Haut ins Gewebe – zur Förderung der Mikrozirkulation, besseren Sauerstoffversorgung und Aktivierung von Heilungsprozessen. Wirksam bei Entzündungen, Erschöpfung, Polyneuropathie, rheumatischen Beschwerden und zur Regeneration. Empfehlenswert eine Kuranwendung von 12 Anwendungen.

12 Anwendungen

1-2 pro Woche

ca. 30 Minuten

Infusions-
therapie

Die Infusionstherapie versorgt den Körper direkt und verlustfrei mit essenziellen Nährstoffen – ohne Umweg über den Verdauungstrakt. So stehen Vitamine, Mineralstoffe und Co. den Zellen sofort zur Verfügung, ohne die typischen Verluste oraler Präparate. Mängel können so gezielter und deutlich schneller ausgeglichen werden – mit spürbar schnellerem Wirkungseintritt. Wir bieten ein breites Spektrum an Infusionstherapien, das individuell nach medizinischer Indikation zusammengestellt wird.

12 Anwendungen

1-2 pro Woche

ab 40 Minuten

IHHT Sauerstoff
Höhentraining

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie bietet eine innovative und natürliche Methode zur Stärkung der Mitochondrien – den lebenswichtigen Energiezentren unserer Zellen. Durch abwechselnde Phasen von Sauerstoffarmut (Hypoxie) und Sauerstoffreichtum (Hyperoxie) wird deren Regeneration gezielt angeregt. IHHT kommt auch als moderne Longevity-Maßnahme zum Einsatz, um Zellgesundheit und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu fördern.

12 Anwendungen

1-2 pro Woche

ca. 30 Minuten

Chelat-Therapie

Eine spezielle Form der Infusionstherapie, bei der bestimmte Substanzen – sogenannte Chelatbildner – Schwermetalle und belastende Stoffe im Körper binden und über die Nieren ausleiten. Wir bieten sowohl die klassische Calcium-EDTA-Therapie als auch eine Magnesium-Chelat-Therapie an. Neben der Entgiftung wird die Methode auch unterstützend bei arteriosklerotischen Prozessen eingesetzt.

Die Behandlung erfolgt nach ärztlicher Indikationsstellung und unter engmaschiger Kontrolle.

10-30 Anwendungen

1-2 pro Woche

ab 60 Minuten

bottom of page